
Fonds Transfabrik
Seit 2015 fördert der deutsch-französische Fonds Transfabrik für darstellende Künste als Koproduktionspartner anteilig künstlerische Projekte und Kooperationen zwischen Frankreich und Deutschland; insbesondere in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, zeitgenössisches Theater, Nouveau Cirque, Figuren, Objekt- und Straßentheater.
Alle Informationen und Förderbedingungen finden Sie unter www.fondstransfabrik.com.
Fonds Transfabrik: Förderergebnisse 2017
2017 hat der Fonds Transfabrik für seine dritte Ausgabe zehn Projekte unter 41 Anträgen gefördert und insgesamt 38'000 Euro bereitgestellt:
- Uta Gebert / Numen Company, „Solace“
- Dorothée Munyaneza / Cie Kadidi, „Unwanted “
- Eric Minh Cuong Castaing / Shonen, „Phoenix “
- Michael Laub / Laub Production GbR, „Fassbinder, Faust, and the Animists“
- Eszter Salamon, „Monument 0.5 : The Valeska Gert Monument“
- Clément Layes / Public in Private, „The Eternal Return“
- lvana Müller / I'M'COMPANY, „Conversations Out of Place"
- Familie Flöz, „Dr. Nest “
- Arkadi Zaides, „Talos“
- Aline Landreau / Météores, „Souterrains / Underneath“
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
Aktuelle Partner und Förderer des Fonds Transfabrik sind:
sowie Michelin Reifenwerke.